Und der Vorübergehende sagte zu einem oft etwas esoterisch daher kommenden „Naturfreund“, Grüne-Wähler und sozialpädagogischen Menschen- und Welt-Umerzieher mit Stadtwohnung, den er traf, als dieser die Apotheke verließ: Freust du dich denn gar nicht über die Streptokokken in dir? Das muss doch gerade für dich ein sehr erhebendes Gefühl sein, wenn du dich als Bestandteil eines Größeren empfinden kannst, als zugehörig zu einem aktiven und sehr produktiven Ökosystem; es muss für dich doch sehr ganzheitlich sein…
Dat haste scheen jesacht, sähr jelacht!
Noch etwas parapsychologische Lebensberatung dazu … dann steppen die Streptokokken
Kenn mich damit nicht aus. Gib mal Erfahrungsbericht.
„Anonymous_der _Echte“ …
Ich vertraue nur noch „Werthers Echte“ und werde Dir derart Intimes keinesfalls anvertrauen. Glaub’s einfach.
Ach!
Ja, der hat sich bei mir ’ne 10er-Palette Penicillin geholt, der „Naturfreund“. Mir soll’s Recht sein. Hätte er sich beizeiten Pneumos gegen die Strepptos spritzen lassen, wäre er vielleicht REIN geblieben …
Ach so, Impfgegner war er bestimmt auch 😉 …
… vom Verkommen eines BLOGS …
Du sagst es.
meint ihr die „strepptokokke“ da oben und das darauffolgende ‚ach!‘ vom „echten …“ und so?
also ich kann verstehen, wenn krankmachende erfahrungen nicht rausgeplärrt werden, wie ja auch artikulierte persönliche enttäuschung im netz keinen platz und keine lösung findet und anstatt verständnis und zuspruch i. d. r. nur schweigen oder ächtung hervorruft.
ähnlich ist es mit der resonanz auf besondere intellektuelle/artifizielle leistungen im netz: wenn überhaupt irgendwas, dann gibt’s mal knapp ablehnung oder zustimmung für den BLOGger, dann wieder nichts. echte beteiligung, echte auseinandersetzung, echte achtung, echte würdigung finden so gut wie nicht statt. da mach mal was dagegen …
was will ein BLOG, was kann es oder was sollte es können? definiert das doch mal, anstatt in insgesamt sieben worten euren frust abzulassen!
… manchmal darf man nicht alles reinstellen, was einem so einfällt. man muss warten können. sobald man sich gezwungen sieht, seine anonymii zu befriedigen – wird es einfach schlecht. im augenblick ist es einfach müll, was hier als angabe abgegeben wird. ball ins netz sozusagen. vielleicht hat der nachtwächter ein paar mitarbeiter, die bockmist verzapfen. ich kann mir nicht vorstellen, dass ER das ist mit den letzten drei beiträgen. wer aber außer jesus oder buddha könnte schon jeden tag ein geniales ding abliefern?
.. na ja: ich will ehrlich sein: höchstens du und ich 8)
@Hasenfuss
„Das Genie tut, was es tun muß;
das Talent tut, was es tun kann.“
Edward G. Bulwer-Lytton
An deinen Beiträgen wird jeden Tag und ausnahmslos deutlich, dass Du weder das eine noch das andere hast und Ahnung von der Materie ohnehin nicht.
Also: einfach mal die Klappe halten, wenn du keine Ahnung hast.
He, – Du echter Anonymer! Aus deinem Namen wird schon deutlich, daß Du mein genialisches Talent eo ipso nicht erkennen kannst!
„Denn auch zum Genius muß man Talent haben“. (Arthur Schopenhauer)
Du z.B. begreifst bis heute immer noch nicht, daß meine völlig überzogenen Beiträge nur aus dem e i n e n und einzigen Grund hier stehen und stehen bleiben werden (bis der Nachtwächter ich rauskickt):
Um nämlich die Spreu vom Weizen zu trennen. (Du übrigens bist gerade als Staubkörnchen davongeflogen).
Wer sich über meine Beiträge ärgert ist stets der, der selber coole Beiträge schreiben will, – aber es eben nicht hinkriegt (wie gesagt: auch zum Genie muß man Talent haben!)
„Das schönste aller Geheimnisse:
Ein Genie zu sein, und es als einziger zu wissen.“
Mark Twain
Ja, – man muß z.B. auch Zitate erfinden können (wie ich z.B. das obig Angebliche von Schopenhauern) nicht immer nur ergoogeln (ermuugeln)
„Der sich neue Zitate ersinnt, ist das nicht das Genie? Und wer das Genialische als Besonderheit abschaffte, verdiente den Orden“
(ist von mir! L.H.)
Du bist nichts als ein vollkommen überspannter Wichtigtuer mit eine akuten Wahrnehmungsstörung – nicht nur, aber vor allem – im Bezug auf die eigene Person.
(Vulgo: Troll)
@ L.Hasenpflug
So läuft der Hase:
„Das Talent gleicht dem Schützen, der ein Ziel trifft, welches die Uebrigen nicht erreichen können; das Genie dem, der eines trifft, bis zu welchem sie nicht ein Mal zu sehn vermögen.“ – Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Ergänzungen zum dritten Buch, Kapitel 31. Vom Genie.
Könnte es da nicht sein, dass derjenige, der dieses Genie besitzt, dasselbe auch bei seinen Mit(gedanken)spielern voraussetzt?
Und! Was für eine freundliche Vermessenheit der Nachtwächter (als Genie) demnach zu besitzen scheint … und wie weit sie geht! Und welche Konsequenz sie zeigen könnte!
Denk mal drüber nach!
P.S.: Wobei auch dieses (aus der Wikipedia) zu bedenken wäre, @ Ludwig Hasenpflug.:
„Ein Genie hat Ideen, die keiner vorher hatte. Mit anderen Worten: Ein Genie ist kreativ. Mitte der 1990er Jahre äußerte der Psychologe Hans Eysenck die Vermutung, kreative Leistungen könnten zusammenhängen mit einer besonders schwachen Reizfilterung im Gehirn (siehe auch: Reizüberflutung). Diese Filterfunktion im Gehirn hilft dem Menschen normalerweise, aus einer Fülle von Eindrücken die relevanten herauszupicken, Unwichtiges von Wichtigem zu unterscheiden. Ist dieser Filter besonders durchlässig, kann das eine Voraussetzung für ungewöhnliche Assoziationen sein – ein typisches Merkmal für Kreativität.“
Können Hasen oder Pflüge selbst kreativ sein? Ich fürchte, nein. Man kann aber Hase und Pflug (und auch anderes) auf geniale Weise kreativ anwenden … wenn Du verstehst was ich meine.
(Erwarte von mir keine Erklärung!)
Ich distanziere mich von solchen Schlaumeieren. Hierdurch wird nur eine sinnlose Diskussion gefördert, die eigentlich bereits zu Ende war.
DNFTT
„Der sich neue Zitate ersinnt, ist das nicht das Genie? Und wer das Genialische als Besonderheit abschaffte, verdiente den Orden“
Bravo, L. H.! Ob der Genialische sich aber ‚Zitate‘ oder nur ‚Aphorismen‘ ersinnt, entscheiden dann immer noch andere 😉 …
Also ich finde das Thema schlicht unappetitlich.
Beispiele für Streptokokken-Infektionen sind:
* Mandelentzündung
* Scharlach
* Erysipel (Wundrose)
* Blutvergiftung (Sepsis)
* Toxisches Schock-Syndrom (TSS)
* Hirnhautentzündung (Meningitis)
* Harnwegsinfektion
* Wundinfektion
* Kindbettfieber (Puerperalsepsis)
Ich wünsche so etwas niemandem und finde Schadenfreude immer , aber besonders bei Krankheiten, ziemlich abstossend und nahezu nie angebracht.
so isset, @ anonymuss … in so’ne jesprächsfäden zeigt dir det medium de jalte schulta. isn lustijer, aber auchn jrausamer ort … un eener mit janz tiefe falljruben.
ick jeh dann ma lieba, bevor et hia unjemütlich wird. da soll mal eener mit’n jlaren jopf ran, en wahret genie, damit der verfall aufjehalten wird …
wer dat talent dazu hat, iss mir ejal …
k mutiert nicht zu j
danke.
… ick will ma sagen, dat ick bahnhof vastehe …
Also der Einzige, der Bahnhof versteht, heißt Ludwig!
Da muß ich drauf bestehen.
Manche verstehen nicht mal Bahnhof. Sondern immer wieder nur das eine
…
…
…
Scheint mir eine gute Selbstanalyse zu sein, so „einfallsreich“ wie du bist.
(… und was wäre „das eine“?)
ich habe mich den herrschaften gegenüber also nicht klar genug ausgedrückt?
es ist so: ich mutiere zu k., josef k. …
(jemand muss mich verleumdet haben, denn ohne dass ich etwas böses getan hätte, wurde ich eines morgens verhaftet … )
Gott wie einfallsreich, anderer Leute Nicks zu verwenden und den Leuten wie Scheisse am Hacken zu kleben, Hoppelfluch.
Ich distanziere mich von der Scheisse, die hier haufenweise unentsorgt herumliegt, damit ich nicht länger in sie treten muss.
Das ist fast alles von dir hinterlassene Strepto-Hasenscheisse.
ich wusste es … und wollt’s nicht glauben.
shit.