Wenn eine Partei oder ein Politiker mit den Mitteln der Werbung „vermarktet“ werden, wenn Parteien oder Politiker also methodisch und „inhaltlich“ in gleicher Weise wie ein Joghurt, ein Hundefutter, ein Toilettenpapier oder eine andere abstrakte Ware angepriesen werden, denn ist es nicht weiter verwunderlich, dass politische Billigware einen beachtlichen Erfolg am „Markt“ erzielen kann. Wie. Jede andere Billigware auch. Der Kauf in einem so genannten „Discounter“, der ja vor allem damit wirbt, dass dort die Waren nur wenig Geld kosten, er ist ein Spiegelbild der zunehmenden materiellen Armut; und das Kreuz beim billig und mit Stammtischparolen beworbenen politischen Angebot ist ein Spiegelbild der zunehmenden intellektuellen Armut. Beide Formen der Armut. Sind von einer um ihre Privilegien ringenden herrschenden Klasse gewollt und werden von ihr mit aller Gewalt ausgebreitet.
Vielgelesenes
-
Aktuelle Beiträge
Kommentiertes
- Anonymous bei Lebenswert
- Anonymous bei Sei doch auch mal fröhlich…
- Anonymous bei Sei doch auch mal fröhlich…
- Anonymous bei Lebenswert
- Kommentar des tages | Schwerdtfegr (beta) bei „Inflationsrate verharrt bei 8,7 Prozent“ … und sie glauben daran.
- Anonymous bei Stellen
- Anonymous bei Stellen
- Anonymous bei Sei doch auch mal fröhlich…
-
Schließe dich 719 anderen Abonnenten an
Technisches