[…] Es ist vielmehr ein fundamentaler Bestandteil des Kapitalismus, dass er dazu tendiert, Gewinne zu privatisieren und Kosten zu sozialisieren. […]
[…] Es ist vielmehr ein fundamentaler Bestandteil des Kapitalismus, dass er dazu tendiert, Gewinne zu privatisieren und Kosten zu sozialisieren. […]
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Ein Nachtwächter ist wach, wenn andere schlafen. Zuweilen muss er den Schlaf der Menschen stören, damit drohende Gefahren gemeinsam abgewendet werden können.
Und dann schreibt er, und das sollte man schon mitzitieren:
„Und doch hat sich der Kapitalismus als außerordentlich effektive Methode zur Produktion von Werten (und von Wohlstand allgemein) bewiesen“.
auf kosten der armen menschen und der armen völker bzw. nationen.
Werte die ein Stück Scheíße wert sind, denn bei Geld hört die Freundschaft auf und da Geld die Welt regiert kann man sich denken was das heißt.
Zu den „Werten“, die der Kaptialismus produziert, zutreffende Worte zu schreiben, ist eigentlich mehr etwas für ein ganzes Buch als für einen kurzen Blogeintrag — zu solcher, eher analytischer Arbeit finde ich kaum Zeit. In erster Linie „produziert“ der Kapitalismus Schulden.
Statt mich im Allgemeinen und Theoretischen zu diesem trüben Thema zu verheddern, habe ich mal mein Notizbuch befragt und einen eher hübschen Text ausgegraben, der gleich ein Eintrag für sich selbst geworden ist.
Was denn für Werte, Mischstratege?
Sogar wenn man so dumm ist ausschließlich die, von den Profiteuren des Kapitalismus finanzierten Medien zu konsumieren (also fast alle), erkennt man jeden Tag auf´s Neue diese tollen „Werte“ von denen hier die Rede ist.
ganz genau nachtwächter. ohne schulden wäre dieser kapitalismus garnicht möglich.
Money as Debt — Geld als Schuld (deutsche Untertitel)
noch etwas hintergrund wissen ?
here we go: ein ausschnitt aus „alvin toffler – die zukunftschance (the third wave)“
unser reichtum und die werte von denen die rede ist, sind auf versklavung, völkermord und indoktrination aufgebaut. billige preise gab und gibt es nur deshalb, weil man die preise den armen völkern einfach diktierte, da sie ja erobert wurden.
Karsson’s Statement: eine alte Muck‘!
Der Kapitalismus in seiner Gier, der krepiert bald hier.
Warum begehren einige Menschen oft das was sie nicht haben???
warum kann man nicht damit zufrieden sein was man hat???
Ich kenne viele Menschen mit dunkler Hautfarbe die zwar sagen das sie nicht weiß in dem sinne sein wollen, aber ich weiß bei einigen genau das sie es doch gerne währen. (ich währe auch manchmal ganz gern schwarz wenn man das so sagen darf)
Ich kenne auch viele Menschen, die gerne mal reich währen um dann im Ausland helfen zu können. Sie sind aber nicht reich, und sie wissen nicht mal wie es ihren Nachbarn von nebenan geht geschweigeden ihren Freunden. Statdessen werden lieber Politische Discussionen gemacht, nur um die eigene Bequemlichkeit aufrecht zu halten, und sich nicht mit den wirklichen Problemen seines Nachbarn und dem Umfeld zu begegnen. Wie sagte doch mal jemand “ Es ist leichter über ein problem zu schreiben stat zu handeln“ Und so wird dann unendliche palavren gehalten wie im Bundestag, und eine Illusion von Handeln aufrecht gehalten aber dem Penner der da anner strasse steht, und seine Betteldose hinhält wird nur mit einer Art von vourteil begnet. ich habe gerade mich gefragt warum mir das beispiel vom Barmherzigen Samariter aus der Bibel (NT)dazu so spontan einfällt? Das mal zu meinem denken über Kapitalismus
gruß
Halla
p.s Wenn es nicht ins algemeine denken reinpasst? habe ich kein prob wenn es gelöscht wird
Der Kapitalismus ist ein System, das aus einem herrlichen und vitalen Planeten innerhalb kürzester Zeit einen großen, verpesteten und lebensfeindlichen Klumpen Dreck machen kann.
Gruß
Alex