Was die Werbung in großen Lettern und mit ansprechenden Bildern anbietet, ist reine Lüge. Die Wahrheit in der Werbung wird nicht groß geschrieben, sie ist Kleingedrucktes. Wo im zuckenden Bild des Fernsehers riesige Geschenke angeboten werden, bei denen sich der Wachere fragt, wie man durch Verschenken ein Geschäft machen kann, da steht für einen viel zu kurzen Moment in unlesbar kleiner Schrift eingeblendet, dass man sich auf Jahre hinweg an einen sehr unvorteilhaften Vertrag bindet.
Nichts kann so sehr die stinkende Lüge der Werbung in vergrößerter Form deutlich machen, wie die schamvoll im Kleingedruckten mitgeteilte Wahrheit. Das gilt auch für das Kleingedruckte in irgendwelchen Verträgen, mit dem die kleingemachten Konsumenten übern Tisch gezogen werden sollen. Wer ein ehrliches Angebot macht, bedarf solcher Tücke nicht. Dass diese Tücke aber allgegenwärtig ist, zeigt, wie wenig ehrlich die gemachten Angebote sind.
Traurig… viele Jugendliche und Kidnern melden sich im Internet auf vielen Seiten an, ohne die AGB´s zu lesen, kein Wunder, wenn die Eltern dann rechnungen kriegen. Viele Eltern schauen nicht ein Mal, was die Kinder auf dem Computer machen. Immer immer auf das kleingedruckte achten 😉
Nun ja, man wird ja vom Staat dazu verdonnert, dass Kleingedruckte abzudrucken. Wenn ich das im meinem kleinen Webshop vergesse, flattert eine Abmahnung ins Haus.
Wenn da 30 Tage statt 4-wöchiger Rückgabefrist steht passiert dasselbe. Das führt dazu, dass man dem Kunden zwei DIN A4-Seiten mit Müll unterbreiten muss, in denen rein gar nichts Substanzielles steht und ich es ihm nicht verübeln kann, dass er sie nicht liest (tue ich meistens auch nicht, es sei denn ich kaufe ein Handy oder eine Yacht […habe zum Glück beides nicht – obwohl ne Yacht nicht schlecht wäre 👿 ]).
Alles nur erfunden worden, um den Leuten den Alltag zu verkomplizieren!
> Alles nur erfunden worden, um den Leuten den Alltag
> zu verkomplizieren!
Und zur Existenzssicherung einer Horde überflüssiger Juristen.
Gruß
Alex