Die Deutsche Post folgt ganz dem geisteskranken Zeitgeist, und da muss natürlich auch werbend geschwafelt werden. Um zu schwafeln, eignet sich ein bisschen internationaltümelendes, aus Hohlwörtern zusammen gesetztes Englisch am besten, und findet sich das ebenfalls sehr modern zur Unkenntlichkeit stilisierte Posthörnchen inzwischen überall eingerahmt von den Worten „Deutsche Post [Posthorn] World Net“.
In gewisser Weise ist das passend. An vielen Orten in Deutschland kann einem der Weg zum nächsten Briefkasten schon einmal wie eine kleine Weltreise vorkommen. Vom Weg zur nächsten Filiale der Post will ich gar nicht erst reden.