Wer die Eigentümlichkeit der Stadt Hannover verstehen will, der braucht nur einige ihrer Bauwerke eines verstehenden Blickes zu würdigen. Als der Hannoveraner einen Sumpf in der Nähe der Stadt wahrnahm, da hielt er dies für einen passenden Baugrund und errichtete sein Neues Rathaus darauf. Wo einst eine oft überschwemmte Wiese war, da war es dem Hannoveraner noch nicht feucht genug, deshalb griff er zum Spaten und grub ein tiefes Loch, das man heute Maschsee nennt. Und weil nach diesen Maßnahmen die Stadt noch nicht absurd genug war, grub der Hannoveraner ein paar Jahrzehnte später ein weiteres Loch, auf dass mitten in der Stadt ein Tunnel mit lauter kleinen Geschäften sei, weil ein Tunnel ja so etwas schickes ist.
So ist es in Hannover. Die ganze Schaffenskraft fließt ins Absurde, Monströse, Hässliche. Und so sieht die vom Hannoveraner gestaltete Stadt auch aus.
bravo endlich mal was über meine zugezogene heimat wobei du vergessen hast das tolle bauwerk an der ihme zu erwähnen 😆
gruß
halla
heute morgen war der man von den stadtwerken da und wollte trotzdem ich gestern mit einem der mitarbeiter gesprochen habe, und trotzdem ich gerstern noch 100 euro eingezahlt habe und noch ein sohn habe von 1 jahr wollte er mir den strohm abklemmen. er muß ja seinen jop machen sagte er nur aber wenn ich eben noch 180 euro da hätte dann könnte er das ganze noch ne woch aufschieben. ansonnsten würde ein techniker rauskommen und das kabel trennen wodurch dann nochmal kosten von 150 euro entstehen würde. es ist schon komisch wenn man den strohm hier nicht benutzt und vieleicht den anbieter wechseln würde dann wäre man wieder in einer situation der abhängigkeitalso im sinne das sie einen die preise afdrücken können wie sie wollen.
schweinerei
gruß
halla
Das wie aus dem Tollhaus „tolle Bauwerk an der Ihme“ kann man aber auch vergessen… 😛
Aber was ist schon eine Heimat in der Zeit des totalen Ausverkaufs? Für einen Ar(s)chitekten nur etwas, worauf er seinen Haufen setzen kann.
als ich heute inner innenstadt für ein moment verweilte und eine zigarette rauchte, hatte ich für einen moment nen seltsamen eindruck. ich hatte für einen moment den eindruck als wären die menschen lebewesen mit einem programm nicht im sinne eines roboters aber doch irgendwie wie eine künstliche inteligenz und eben nicht natürliche inteligenz. es war so als wollten viele etwas sein was nicht ihrer natur entspricht sondern nur um dazu zu gehören. viele wirkten auf mich als wenn sie von einem druck getrieben wären. eine art angst die aber trotz aledem wie ein leichter elektroschlag wirkte der nicht wirklich weh tat aber trotzdem einen antreibt die reder der geselschaftsmühle zu bewegen. bei der ganzen beobachtung und interpretation habe auch ih mich nicht vergessen und dabei nicht übersehen das auch ich manchmal mit einem elektroschlag mich bewege.
gruß
halla
Ich bin nur einmal in Hannover gewesen. Mein Zug nach Hamburg hatte über eine Stunde Verspätung. Ich mochte die Stadt nicht. Ich habe ein Foto von einem Kirchturm geschossen, auf dem eigenartigerweise ein Pentagramm mit Spitze nach unten war. Konnte man direkt sehen, als man aus dem Bahnhof lief. Kann mir einer sagen, was es da macht? 😯
Der Kirchturm mit dem dekorativen Pentagramm ist der Turm der Marktkirche. Auf den anderen Seiten wird die Uhr übrigens von einem ebenso hübschen Davidsstern hinterlegt. Das führte vor einigen Jahren einmal zu einem höchst unterhaltsamen Ausflug einiger Dutzend Gothics, die dieser Sache im Rahmen einer Führung auf dem Grund gehen wollten.
Aber das ist ein ganzes Thema für sich… 😉